Über mich

Portrait  Nadine Brombeer
Nadine Brombeer
M. A. Sozialpsycholgie / Pädagogik
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Coach / Supervisorin


Therapeutisches Schwerpunktverfahren:

Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)
Beschreibung und Informationen zu weiteren Verfahren siehe hier

Hallo und herzlich willkommen!

Wie schön, dass Sie auf dieser Website gelandet sind.
Schauen Sie sich in Ruhe etwas um.


Mein Name ist Nadine Brombeer.
Die Themen Lernen und Entwicklung faszinieren mich schon seit meiner Schulzeit, so war mein berufliches Handeln auch stets dem Ziel, Entwicklung zu ermöglichen und zu fördern, unterstellt. Nachdem ich einige Jahre im pädagogischen Bereich der beruflichen Integration tätig war, habe ich mich mehr den psychotherapeutischen Tätigkeistfeldern zugewandt. Nach beinahe 10 Jahren in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis in Hannover habe ich 2022 eine eigene Praxis eröffnet, welche weitere mir wichtige Schwerpunkte in meiner Arbeit möglich macht.
Meine Qualifikationen entnehmen Sie gerne meiner Vita. Darunter finden sie noch weitere Informationen zu meiner Motivation und meinem beruflichen Werdegang.


Eckdaten meiner Vita:


Allgemeiner beruflicher Werdegang:
  • 2007 Abschluss Studium der Sozialpsychologie und Pädagogik als Magistra Artium an der Leibniz Universität Hannover
  • 2007 - 2013 Verschiedene pägagogische Tätigkeiten in Betreuung und Durchführung von Maßnahmen zur beruflichen Eingliederung bei einem Bildungswerk
  • 2013 - heute Arbeit als psychologisch-pädagogische Fachkraft für Aufmerksamkeitsstörungen und Autismusspektrumsstörungen in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis in Hannover
  • 2018 -heute freiberufliche Tätigkeit als Dozentin im Zentrum für Autismuskompetenz (ZAK) Hannover
Berufsbegleitende Weiterbildungen:
  • 2011-2013 Kontaktstudium Coaching, QuBe Hannover (Kooperation der Zentralen Einrichtung für Lehre (ZEL) der Leibniz Universität Hannover und dem Bildungswerk Ver.di, Hannover)
  • 2013-2014 Kontaktstudium Aufbaumodul Supervision, QuBe Hannover
  • 2014-2015 Weiterbildungen zu Autismus im Zentrum für Autismuskompetenz (ZAK) Hannover und im Autismuszentrum Hannover (AZH)).
  • 2019 Vorbereitung für die Prüfung vor dem Gesundheitsamt als sektorale Heilpraktikerin ( Sektor Psychotherapie), Lebensblüte Hannover
  • 2020 Staatliche Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie Gesundheitsamt Hannover
  • 2021 Entspannungstherapie inkl. Kursleiterschein in Progressiver Muskelentspannung, (Terramedus)
Fachausbildungen:
  • 2015-2016: emoflex ® Ausbildung; Synesthetik Processing (Bei Johannes Drischel, Entwickler von emoflex®; ZAK Hannover)
  • 2018-2019: Focusing Basis (Ilka Franke, Focusing Trainerin; Praxis Courage Rodenberg)
  • 2020: Kognitive Verhaltenstherapie: Schematherapie (Lebensblüte Schule für Heilpraktiker Hannover)
  • 2022-2023: praktisch-integrative Kognitive Verhaltenstherapie (Michael Kraus, Co-Trainer bei Dipl. Psychologin Franziska Luschas, Fürth)
  • 2023: Schemaberatung, Schemacoaching und Schemakurzzeittherapie am Institut für Schematherapie Frankfurt (IST-F)
  • 2023: Schematherapeutin in der Co-Therapeutenausbildung (für therapeutisch Tätige ohne Approbation) am IST- Stuttgart (IST-S)
  • 2023: Zertifizierung als Auxilartherapeutin (Co-Therapeutin) am IST-S
  • Seit 2023: Ausbildung in Tiefenpsychologisch fundierter Körperpsychotherapie nach George Downing, MAK München




Berufliche Wanderung mit integrierter Suche nach eigenen Lebenswertschätzen:

Nach dem beruflichen Wechsel zu einem Kinder- und Jugendpsychiater in Hannover 2014 spezialisierte ich mich neben Aufmerksamkeitsstörungen (AD(H)S)) auch auf Autismusspektrumsstörungen (ASS).

Hier entstand der Wunsch, noch mehr und spezifischere Hilfe auch für Angehörige / Eltern /sonstige Begleitpersonen anzubieten, da es meine Überzeugung ist, dass wir mehrgenerationell denken und hinschauen müssen, wenn sich Besonderheiten im Verhalten der Kinder auftun und wir nachhaltig etwas verändern möchten.

Die Arbeit mit Eltern ist somit auch für die intergenerationelle Weitergabe hilfreicher oder aber auch nicht hilfreicher Verhaltensmuster von großer Relevanz, auch gesellschaftlich.

Insbesondere aber geht es mir um die Menschen an sich. Viele Eltern geben sich sehr viel Mühe, sind jedoch ständig selbst an den Grenzen ihrer Belastbarkeit. Hier für Entlastung zu sorgen und damit auch für die Kinder wieder mehr Ressourcen zur Verfügung stellen zu können ist mir ein echtes Anliegen.

Ebenso möchte ich eine Betreuung und Versorgung junger Erwachsener, welche in der Kinder- und Jugendpsychiatrie nicht mehr angenommen und versorgt werden können oder aber auch eine Versorgung für Menschen anbieten, die aufgrund ihrer geplanten beruflichen Karriere keine Psychotherapeutische Behandlung im Lebenslauf haben möchten, aber dennoch etwas für sich, ihre psychische Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun wollen.

Auch an die zahllosen Menschen, denen mit einer Kurzzeittherapie in Krisen oder aber auch mit einem Coaching während herausfordernder Lebensabschnitte geholfen werden kann, richtet sich mein Angebot, ebenso können Sie sich an mich wenden, wenn Sie bereits auf einen Psychotherapieplatz warten und nur die Zeit bis dahin überbrücken möchten. gemeinsam werden wir herausfinden, ob und wie ich Sie unterstützen kann.

Bei mir sind alle Menschen, mit oder ohne Neurodivergenzen, willkommen!